Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

Gastlichkeit der Zukunft: Marken und KI im Fokus

26.08.2025

Themen wie Gästebedürfnisse, Markenwirkung, Künstliche Intelligenz, Storytelling und Digitalisierung prägen den zweiten Tag des FAFGA FUTURE FEAST.

Innovationen für die Gäste von morgen


Vom 15. bis 17. September 2025 wird Innsbruck zur Drehscheibe für Gastronomie und Hotellerie. Besonders der 16. September steht im Zeichen von Zukunftsthemen: Auf dem FAFGA FUTURE FEAST beleuchten Expertinnen und Experten, unter anderem wie Markenemotionen und Künstliche Intelligenz (KI) den Tourismus und die Gastronomie revolutionieren können. Im Mittelpunkt stehen praktische Beispiele, frische Impulse und die Aufforderung, den Tourismus aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten – nicht nur primär aus der Sicht der Anbieter, sondern vor allem durch die Augen der Gäste.

Marken schaffen Erlebnisse


Stefan Bletzacher von Coca-Cola HBC Österreich erklärt, wie ikonische Marken durch Vertrauenssymbole, Storytelling, strategische Partnerschaften und erlebnisorientiertes Marketing emotionale Bindungen schaffen. „Tourismus lebt von emotionalen Erlebnissen und Markenbekanntheit spielt dabei eine zentrale Rolle“, betont er, und zeigt, wie Marken über reine Transaktionen hinaus echten Mehrwert bieten können.

KI als Schlüsseltechnologie


Manfred Maierhofer von Amazon Web Services präsentiert konkrete Einsatzmöglichkeiten von generativer KI in der Branche. Von personalisierten Empfehlungen über automatisierte Kommunikation bis hin zu datenbasierter Preisoptimierung – KI steigert Effizienz und Gästezufriedenheit gleichermaßen. Sein Fazit: Moderne Technologien sind unverzichtbar, um den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten.
 



Mehr dazu:

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Programm | FAFGA FUTURE FEAST.

 

Bildquellen © Coca Cola HBC / Stefan Blettzacher

Newsletter der Congress Messe Innsbruck abonnieren und immer aktuell informiert bleiben