Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
Kontaktaufnahme
per Telefon +43 512 53830
Kontaktaufnahme
per Formular Anfrage senden

happyBytz – Wo Aroma auf Algorithmus trifft

12.09.2025

Kulinarisches Konzept rund um roboterassistierte Küchenassistenten.

Hochwertige und frisch zubereitete Gerichte rund um die Uhr zu attraktiven Preisen – das ist das Ziel des Unternehmens happyBytz. Hinter dem neuen Anbieter stehen der österreichische Lebensmittelgroßhändler Wedl und der Tiroler Lebensmittelproduzent Giner, zwei Familienunternehmen, die das Projekt gemeinsam gestartet haben. Technologischer Partner ist das Hamburger Tech-Startup goodBytz, das robotergestützte Küchenassistenten entwickelt. Für diese werden nun unter dem Namen „happyBytz“ neue kulinarische Konzepte für Tirol und ganz Österreich entwickelt. goodBytz liefert die Technologie, Wedl und Giner entwickeln eigens hierfür lizenzierte Rohzutaten sowie die kundenspezifischen Rezepte und befüllen die Küchenassistenten mit hochwertigen, zertifizierten Lebensmitteln – für frisch zubereitete, kalte und warme Speisen, rund um die Uhr.

Die je nach Modell zwischen sechs und zwölf Quadratmeter großen roboterunterstützten Küchenmodule sind vielseitig einsetzbar: als hochwertige zusätzliche Verpflegungslösung, um zum Beispiel ein 24/7 Angebot in Kantinen, Kliniken, Bürogebäuden, Schulen, Universitäten, Bahnhöfen oder Flughäfen zu schaffen – überall dort, wo ein durchgängig verfügbares, qualitätsvolles Speisenangebot gefragt ist. Die Küchenassistenzsysteme arbeiten teil- oder vollautonom und produzieren frisch zubereitete, vollwertige Gerichte. Giner liefert dafür frische, regionale Agrarprodukte. Wedl steuert die weiteren Zutaten bei. Gemeinsam werden eigens für den Einsatz in den Roboterküchen Rohprodukte und Zutaten entwickelt, die einen reibungslosen technischen Ablauf gewährleisten sollen und optimal auf die Anforderungen der Technologie abgestimmt sind – etwa hinsichtlich Garzeit, Struktur, Optik und vor allem Qualität. So entstehen für jede Region und jeden Einsatzort maßgeschneiderte, einzigartige Geschmackserlebnisse.
 



Mehr dazu:

Weitere Informationen zum roboterassistierte Küchenassistenten happybytz erhalten Sie unter anderem auf der FAFGA 2025.

Newsletter der Congress Messe Innsbruck abonnieren und immer aktuell informiert bleiben